Biovox, ein Start-up für Biokunststoffe, will OP-Instrumente, Verpackungen und später auch mal Implantate nachhaltiger und umweltfreundlicher produzieren. Dr. Julian...

Natürlich ist die Medizintechnik eine Branche mit besonderen Regeln. Vor allem die Sicherheit ist ein hohes Gut. Einfach einen anderen Werkstoff verwenden? Die Fertigungsprozesse auf den Kopf stellen? Dagegen sprechen Berge regulatorischer Vorgaben. Aber dennoch: Nachhaltigkeit ist für jeden Industriezweig eine Herausforderung, der man begegnen muss. Ansätze dafür gibt es bereits, wie die Artikel auf dieser Seite zeigen. Bild: Alexander Limbach/stock.adobe.com
Um smarte Maschinen geht es beim KI-Kongress, den die Konradin Mediengruppe zusammen mit dem Fraunhofer IPA im Mai anbietet.
Um neue neue Produkte nachhaltiger und ressourcenschonender entwickeln und fertigen zu können, muss die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik-Branche auf den...
Eine Verpackungsfolie muss vor allem ihre Aufgabe erfüllen und das Medizinprodukt sicher schützen. Kann sie trotzdem Teil einer Kreislaufwirtschaft sein? Jürgen...
Klimaneutrales Unternehmen? Noch sind gerade KMU mit der Digitalisierung sehr beschäftigt. Mit der Klimaneutralität kommt eine Anforderung hinzu. Laut Andreas Werner...
Recycling ist wichtig. Aber welche Materialien und Methoden eignen sich, um in Kunststoff eingebettete Elektronik wiederverwertbar zu machen? Diesen Fragen gehen...
Der Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE hat ein Positionspapier vorgelegt. Es fasst den Stand von Wissenschaft und Technik zu...
Verarbeiter wie Medizinproduktehersteller sind gleichermaßen von der Rohstoffknappheit auf dem Kunststoffmarkt betroffen. Bernd Eberhardt, Geschäftsführer der RKT...
Wenn es um die großen Trends in der Verpackungsindustrie geht, ist die Nachhaltigkeit das entscheidende Thema. Das zeigt auch eine Umfrage im Vorfeld der Messe Fachpack...
Zahlreiche Faktoren beeinflussen, ob ein Produkt als nachhaltig zu bewerten ist. Was dabei schon gut klappt und wo noch Luft nach oben ist, zeigt eine Ökobilanz...
Kreislaufwirtschaft für Medizinprodukte? Ein schwieriges Thema. Aber statt Tonnen von Abfällen, die täglich in Krankenhäusern anfallen, zu verbrennen, lohnt sich das...
Präsenzmesse in Friedrichshafen: Für die Kunststoff verarbeitende Industrie steht im Oktober neben dem digitalen Wandel auch der Wandel von der linearen zur...
Ressourcen, Lieferketten, Kreislaufwirtschaft: Das Thema Nachhaltigkeit ist ein Megatrend – nicht erst seit dem Green Deal, mit dem die EU-Kommission Europa zum...
Drei Partner haben in einem Pilotprojekt getestet, ob sich für Einwegmasken eine Recycling-Möglichkeit bietet. Auch wenn die Kreislaufwirtschaft noch nicht ganz...
Welche positiven Umwelteinflüsse hat es, wenn Herzkatheter nicht entsorgt, sondern in einem zertifizierten Verfahren wiederhergestellt werden? Das Ergebnis einer...
Um das Recycling medizinischer Produkte voranzutreiben, kooperieren Fraunhofer IWKS und IRED Institut: Die gemeinsame Medical Product Recycling Initiative (MePPRI) ist...
Für die Aufbereitung von Medizinprodukten gibt es Lösungen – nicht nur für Mehrweg-, sondern auch für Einwegprodukte. Diese reichen vom Einschmelzen des Stahls bis...
Das Unternehmen Vanguard ist auf die Wiederaufbereitung von Einweg-Medizinprodukten spezialisiert, das Medical Remanufacturing. Im Interview berichtet Vorstand Marcus...
Was als Einwegprodukt für die Klinik wirtschaftlich interessant erscheint, funktioniert aus Sicht des Mediziners nicht unbedingt besser. Strahlenspezialist und...
Beim Innovation Forum Medizintechnik in Tuttlingen ist Peter Boss, Geschäftsführer der Scholz Labor- und Klinikversorgungsgesellschaft, einer der Diskussionspartner...
Kunststoffverarbeitung | Voraussetzung für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ist nach Ansicht von Peter Breuer von der Motan Holding, dass alle Akteure über die...
Warum Kreislaufwirtschaft? Immer mehr Menschen benötigen immer mehr Kunststoff. Darum sollte der wertvolle Werkstoff, der auch aus der Medizintechnik nicht mehr...
An umweltverträglichen Alternativen für die Orthetik und Prothetik arbeiteten das Fraunhofer IPA, der Hersteller Dambeck und der Biokunststoffspezialist Tecnaro...
Ein gebrochener Knochen ist nur ein Grund für die Immobilisierung von Körperteilen. Eine Schiene aus einem biobasierten Kunststoff bietet Vorteile bei der Behandlung...
Die Zeit nach der Digitalisierung wird bestimmt von all dem, was Ingenieure und Industrie von der Natur lernen können, von der biologischen Transformation. Es geht...
Seit diesem Jahr gilt das neue Verpackungsgesetz mit gestiegenen Anforderungen an das Recyceln von Kunststoff-Verpackungen. Forscher finden diverse Möglichkeiten, die...
Die Messe Pharmapack fokussiert die aktuellen Trends der Branche wie die EU-Fälschungsschutzrichtlinie, smarte Verpackungen und nachhaltige Lösungen.
Konkurrenz für Stahl und Spinnenseide | Was in der Nanowelt funktioniert, haben Forscher auf Fasern übertragen, die sich auch in der Alltagswelt nutzen lassen...
Biobasierte Kunststoffe | Den Grundstoff für einen neuen biobasierten Kunststofftyp extrahieren Bayreuther Forscher aus der Schale von Zitrusfrüchten. Sie sehen breite...
Die FachPack präsentiert vom 27. bis 29. September im Messezentrum Nürnberg ihr Fachangebot rund um die Prozesskette Verpackung für Industrie- und Konsumgüter. Die...
Fachpack 2016 | Über alle Entwicklungen aus dem Bereich Verpackung informiert die Messe im September in Nürnberg. Lösungen für Medizintechnik und Pharma werden in...