Im Rahmen von UDI ist zunächst die Kennzeichnung von Verpackungen gefordert. Anspruchsvoller wird es, wenn ab 2023 die ersten Produkte direkt markiert sein müssen. Moderne Bildverarbeitung bis hin zum Deep Learning unterstützt die Hersteller bei der Qualitätssicherung.
Qualitätssicherung
Um den Transport und das Verabreichen von Impfstoffen sicher zu gestalten, benötigen die Hersteller große Mengen von Primärverpackungen wie...
Ein Hersteller medizinischer Katheter hat den Inspektionsprozess für die Spritzgussprodukte automatisiert. Nach der Inspektion übernehmen Sechsachsroboter...
Um Implantate, die verschiedene Gelenke ersetzen, auf Verschleißerscheinungen zu prüfen, werden bisher unterschiedliche Prüfmaschinen gebraucht. Dass dieser...
Medizinprodukte müssen höchste Qualitätsstandard erfüllen. Mit Druckfestigkeitsprüfungen wird deshalb Implantaten und anderen Materialien auf den Zahn...
Eine QM-Software vor allem für Mittelständler will der Dienstleister MIQ im Mai 2020 auf den Markt bringen. Sie kommt ohne zusätzliche lizenzpflichtige...
Millimeterwellen werden bereits als Abstandsmesser in Körperscannern und bei der Posteingangskontrolle eingesetzt. Sie eignen sich aber auch sehr gut zur...
Dafür gab es einen Preis des Deutschen Instituts für Normung (DIN): Ein Wirtschaftsmathematiker beschreibt durch eine neue Methode in der Statistik, wie man...
Sicherheit in der Lasertechnik | Einen Laser muss man regelmäßig überprüfen. Aber auch die Kalibrierung der Messgeräte wirft Fragen auf, denn dabei sind...
Bislang fließt individuelle menschliche Erfahrung ein, wenn Prozessdaten für das Qualitätsmanagement ausgewertet werden. Eine KI könnte hier zu eigenen...