Digital Health | Das ganz große Konzept für das Was und Wie bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen gibt es für Deutschland noch nicht. Viele Faktoren sind zu berücksichtigen, die nicht alle Akteure gleich gewichten. Einzelne Projekte liefern aber schon einen Vorgeschmack darauf...
Allgemein
KI im Gesundheitswesen | Für ein virtuelles „AI Center for Health Care“ in der U Bremen Research Alliance stellt das Land Bremen Mittel zur Verfügung.
Diagnostik | Was passiert, wenn die Alzheimer-Demenz voranschreitet? Ein Schweizer Forscher will mehr über die Geschehnisse auf molekularer Ebene wissen und...
Ausbleibende Kunststofflieferungen und hohe Preise haben zu Einschränkungen der Produktions- und Lieferfähigkeit von Kunststoffprodukten geführt. Erst für...
Nachdem im April 2020 feststand, dass die Medtec Live aufgrund von Covid-19 nicht vor Ort stattfinden kann, galt es keine Zeit zu verlieren. Die Messe wurde...
Frühzeitig haben sie die Veranstalter der Messe Nürnberg dafür entschieden, die diesjährige Medtec Live & Summit erneut rein digital stattfinden zu...
Abbaubare Scaffolds | Forschern ist es gelungen, aus bioabbaubaren Copolymeren Scaffolds herzustellen. Bei einem Volumen von 1 cm³ weisen sie Substrukturen im...
Digital Light Processing | Einen neuartigen bioresorbierbaren Atemwegsstent hat einTeam der ETH Zürich mittels Digital Light Processing oder kurz DLP...
Google wirbelt seit Mai 2019 die internetbasierte Jobsuche in Deutschland durcheinander. Mit dem neuen Feature Google for Jobs ändert sich für aktiv...
Das Unternehmen Vanguard ist auf die Wiederaufbereitung von Einweg-Medizinprodukten spezialisiert, das Medical Remanufacturing. Im Interview berichtet Vorstand...
Ist eine Lehre aus der Pandemie, dass neue und andere Produkte für die Gesundheit gebraucht werden? Ein Beispiel für die Weiterentwicklung und...
Der Fachausschuss Medizintechnik und Gesellschaft in der DGBMT beschäftigt sich unter anderem mit ethischen Fragen, die sich aus dem technischen Fortschritt...
Dringen Keime in eine Wunde ein, können sie eine Infektion oder Blutvergiftung verursachen. Forscher der Eidgenössischen Materialprüfungsanstalt (Empa)...
Beim Fertigen von Knochensägen-Führungsblöcken für die Chirurgie erfüllt eine vollautomatische Fertigungszelle von GF Machining Solutions alle...
Smarte Fasern dienen als Basis für Hightech-Bekleidung. Als Sensoren tragen sie auch in der Medizinforschung zu Innovationen bei. An der Empa wurde ein...
Dänemark hat seit der Gesundheitsreform 2007 die Zahl der Versorgungsregionen und seiner Kliniken deutlich reduziert. Welche Vorteile die Zentralisierung...
Die Schweiz gehört zu den führenden Ländern auf dem Gebiet der medizinischen Innovation. Viele Start-ups in der Branche benötigen nicht nur finanzielle...
Die Übergangsfrist für die neue EU-MDR wurde um ein Jahr verlängert, doch die Herausforderungen der administrativen und regulatorischen Neuerungen bleiben...
Produktion und Verpackung im Reinraum sind ein hoch relevantes Thema. Produkt- und Prozessqualität dürfen durch die Verpackung und den Verpackungsprozess...
Dreh- und Angelpunkt aller Beatmungsgeräte ist die genaue Messung der Atemgasflussrate und des Atemgasvolumens, das in den Patienten hinein- und wieder aus...
Die Qualität und Wirksamkeit von Medikamenten und Medizinprodukten hängt nicht nur von der richtigen Verpackung ab. Entscheidend sind die...
Medizinprodukte müssen höchste Qualitätsstandard erfüllen. Mit Druckfestigkeitsprüfungen wird deshalb Implantaten und anderen Materialien auf den Zahn...
Hochfachige Werkzeuge nach den regulatorischen Anforderungen der Medizintechnik umzusetzen ist komplex. Deshalb greift der Medizintechnikhersteller Medwork bei...
Das so genannte 2-µm-Schweißen kann heute problemlos und wirtschaftlich in der Serienproduktion eingesetzt werden. Dabei reduzieren sich die möglichen...
Gemeinsam mit Partnern hat Babyplast einen Stopfen aus Flüssigsilikon entwickelt. Er dient als Beispielprodukt einer dichtereduzierten LSR-Mikroproduktion...
Die Analyse der Atemluft von Patienten bietet in der Medizin vielfältige Möglichkeiten, den Zustand von beatmeten oder anästhesierten Patienten zu...
Wenn Medizinprodukte im 3D-Druck hergestellt werden, ging es bisher meist um patientenspezifische Lösungen, an die geringere Anforderungen im regulatorischen...
Infektionskrankheiten gibt es, seit Menschen sesshaft wurden, Pandemien, seit sie viel reisten. Die starke Ausbreitung von Krankheiten hat Weltordnungen ins...
Vitalwerte helfen, mit hoher Zuverlässigkeit ein drohendes Kreislaufversagen vorherzusagen und rechtzeitig Alarm geben zu können.
Die additive Fertigung für die Medizintechnik ist ein Arbeitsbereich, mit dem sich zwei junge Ingenieure bei der Nürnberger Dreigeist GbR befassen. Im...
Während des Bachelorstudiums Medizintechnik brachten fünf Monate an Aalto University nicht nur neue Erkenntnisse im Bereich Biomedical Engineering, sondern...
In die Folge der wegen des Coronavirus abgesagten oder verschobenen Großveranstaltungen reiht sich nun auch die Medizintechnik-Messe Medtec Live in Nürnberg...
Hörimplantate | Die Produktion von elektronischen Komponenten für den Medizinbereich ist anspruchsvoll: Vor allem Präzision und Qualität ist bei der...
Das neue Rundeckentray steht im Mittelpunkt des Ausstellungsprogramms der LK Mechanik GmbH, Heuchelheim.
Das neue edelstählerne Rundecken-Steritray ist dank...
Vom 31. März bis 2. April öffnet die Medtec Live ihre Tore in Nürnberg. Neu in diesem Jahr: Der Kongress Medtech Summit wird erstmals ins Messegeschehen...
Auch in diesem Jahr greift der Medtech Summit auf der Medtec Live in Nürnberg die Zukunftsthemen der Gesundheitsbranche auf. Neben technologischen Neuheiten...
ZTA-Werkstoffe lassen sich durch Variation des Verhältnisses Zirkonoxid zu Aluminiumoxid in ihren Eigenschaften innerhalb gewisser Grenzen maßschneidern. So...
Führungskräfte in modernen Unternehmen haben andere Aufgaben als früher. Von einer „Gestaltungshierarchie“ und einem guten Wissensnetzwerk profitieren...
Das medizinische Personal in Krankenhäusern, in Laboren und in der Pflege muss häufig repetitive Tätigkeiten ausüben, die die reale Zeit bei den Patienten...
Die Augsburger Puppenkiste setzt ein Exoskelett von Ottobock, das für den industriellen Einsatz entwickelt wurde, im neuen Kabarettprogramm ein.
Willkommen auf der Website medizin-und-technik.de! Hier finden Sie technische, wirtschaftliche und regulatorische Informationen, die für die...
Weihnachtsgebäck ist lecker, vom Zimtstern über das Vanillekipferl bis zum Lebkuchen mit oder ohne Schokolade. Aber haben Sie mal auf die Zutatenliste...
Leben retten und Lebensqualität verbessern sieht René Heilmann, Marketing-Chef bei Freudenberg Medical, als wichtige Anreize bei der Arbeit in der...
Automatisierung | Nach dem Beitritt zur Hahn Group im Jahr 2017 baut Invotec seine globale Präsenz mit einem Standort in Villingen-Schwenningen weiter aus.
Mit OPC UA entwickeln Verbände, Hersteller und Anwender derzeit gemeinsam eine „Weltsprache“, die die Automatisierung in der Fabrik deutlich vereinfachen...
Die Suche nach neuen Fachkräften ist eine große Herausforderung für kleine und mittelständische Unternehmen. Portale wie Fachjobs24.de und Stepstone oder...
Bald wird es ernst mit der UDI: Ab 26. Mai 2020 sollen – gemäß Medical Device Regulation) alle Medizinprodukte mit ihren Stammdaten und der eindeutigen...
Die Komet, Konferenz der Medizintechnikfachschaften, findet zum sechsten Mal am 07. bis 10. November 2019 statt. Gastgeber ist dieses Mal die...
Die Fachmesse T4M geht Anfang Mai 2020 in Stuttgart in die zweite Runde. Zu dieser Zeit werden die regulatorischen Vorgaben ein wichtiges Thema sein. Doch es...
Kunststoffverarbeitung | Voraussetzung für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ist nach Ansicht von Peter Breuer von der Motan Holding, dass alle Akteure...