Startseite » Technik » Entwicklung »

Metrische Miniatur-Kugelgewindetriebe ermöglichen hohe Tragzahlen im kompakten Paket

Lineartechnik
Metrische Miniatur-Kugelgewindetriebe ermöglichen hohe Tragzahlen im kompakten Paket

Metrische Miniatur-Kugelgewindetriebe ermöglichen hohe Tragzahlen im kompakten Paket
(Bild: Thomson)

Thomson Industries, Inc., Hersteller mechanischer Linearbewegungslösungen, lanciert neue Kugelgewindetriebe-Größen im Miniaturformat. Die in Deutschland entwickelten und gefertigten Präzisionslösungen sollen den Angaben zufolge unübertroffene Tragzahlen bei minimalem Platzbedarf bieten. Hierzu nutzen die metrischen Miniatur-Kugelgewindetriebe eine besondere, mehrgängige Kugelumlenkung, die es erlaubt, auch höhere Lasten zuverlässig aufzunehmen. Das Ergebnis ist ein ebenso präziser wie reibungs- und geräuscharmer Betrieb für alle Einsatzszenarios, die hohe Präzision und Belastbarkeit auf beengtem Raum erfordern, so Thomson.

Die metrischen Miniatur-Kugelgewindetriebe sollen sich besonders für Entwickler eignen, die Linearkomponenten auf sehr beengtem Platz unterbringen müssen. Zu den möglichen Anwendungsbereichen gehören diagnostische und biowissenschaftliche Instrumente, wie chemische Analysegeräte, und Prüf- und Messgeräte. Aber auch in medizinischen Infusionspumpen sowie in Gravier-, Scan- und Druckmaschinen, lassen sich die Miniatur-Kugelgewindetriebe einsetzen.

Thomson, Wolfschlugen

www.thomsonlinear.com

Aktuelle Ausgabe
Titelbild medizin technik 3
Ausgabe
3.2024
LESEN
ABO
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Titelthema: PFAS

Medizintechnik ohne PFAS: Suche nach sinnvollem Ersatz

Alle Webinare & Webcasts

Webinare aller unserer Industrieseiten

Aktuelles Webinar

Multiphysik-Simulation

Medizintechnik: Multiphysik-Simulation

Whitepaper

Whitepaper aller unserer Industrieseiten


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de