Das Münchner Start-up Smart Reporting, Siemens Healthineers und die Technische Universität München (TUM) starten das gemeinsame Forschungsprojekt Rapids. Rapids dient der Erforschung und Entwicklung algorithmischer Bildanalyse von medizinischen Aufnahmen wie Röntgen, CT oder MRT. Ziel ist es, automatisierte Bildanalyse im klinischen Alltag anwendbar zu machen und in den radiologischen Workflow zu integrieren. Durch die interdisziplinäre Verbindung algorithmischer Bildanalyse mit IT-gestützter strukturierter Befundung wird radiologische Befundung auf ein technologisch höheres Niveau gehoben. Verbessert werden sollen nicht nur die Qualität radiologischer Befunde, sondern auch die Therapiemöglichkeiten für Patienten.
Radiologie
Intelligente Bildanalyse für den klinischen Alltag
12. Februar 2018
1 Minuten Lesezeit
Anzeige
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
industrieanzeiger.de
Euro-U-Rapid betont Potenzial des Rapid Manufacturing
Medizinprodukterecht
Coronavirus
Anzeige
Technologie-Akquisition
Anzeige
Titelthema: Wiederaufbereitung von Medizinprodukten
Anzeige
Anzeige