Für Medizintechnikhersteller bietet der chinesische Markt große Chancen – aber auch ebenso viele Hürden, bis ein Produkt dort die Zulassung erhält. Wie...
Archiv April 2021
Die Technik, um Big Data für die Medizin zu nutzen, gibt es. Aber geeignete Daten müssen gesammelt werden, und die ärztliche Perspektive braucht mehr...
Der aktuelle Fünfjahresplan, den die chinesische Regierung kürzlich beschlossen hat, sieht vor, die eigene Wirtschaft weiter konsequent zu stärken. Um zum...
Für die Entwicklung und Konstruktion seiner Orthesen und Prothesen nutzt Ottobock 3D-Eingabegeräte in Kombination mit einer CAD-optimierten Maus. Die Technik...
Wird ein Implantat im 3D-Druck gefertigt, bietet das die Möglichkeit, es schon bei der Herstellung zu kennzeichnen. Dass der Ansatz grundsätzlich...
Um den Transport und das Verabreichen von Impfstoffen sicher zu gestalten, benötigen die Hersteller große Mengen von Primärverpackungen wie...
Der weltweite Bedarf an Einweg-Impfspritzen steigt stetig – nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie. Die Werkzeugbau Ruhla GmbH, Anbieter von modularen...
Ein Medizinprodukt wie ein verlängerbarer Marknagel soll für viele Anwendungen geeignet sein und wird daher als Baukasten konzipiert. Diese Vielfalt gemäß...
Drei neue Sechsachser von Stäubli für den mittleren Traglastbereich empfehlen sich für eine ganze Reihe von Applikationen bei unterschiedlichsten...